(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
(P391) Verschüttete Mengen aufnehmen.
(P403+P235) An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
(P301+P310) BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P280) Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
(P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
(P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
(P331) KEIN Erbrechen herbeiführen.
(P370+P378) Bei Brand: Wassersprühstrahl, Schaum, CO2, Löschpulver zum Löschen verwenden.
(P233) Behälter dicht verschlossen halten.
(P243) Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
(P405) Unter Verschluss aufbewahren.
(P303+P361+P353) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
(P304+P340) BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
(P501) Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen.
(P261) Einatmen von Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.